Was ist kanadische dollar?

Kanadischer Dollar (CAD)

Der kanadische Dollar (CAD), umgangssprachlich auch "Looney" genannt (wegen des auf der 1-Dollar-Münze abgebildeten Seetauchers – auf Englisch: Loon), ist die offizielle Währung Kanadas.

  • Herausgeber: Die Bank%20of%20Canada ist für die Ausgabe und Verwaltung des kanadischen Dollars verantwortlich. Sie legt auch die Leitzinsen fest, die den Wert des Dollars beeinflussen.

  • ISO-Code: CAD

  • Symbol: $ oder C$ (um ihn vom US-Dollar zu unterscheiden)

  • Unterteilung: 1 Dollar = 100 Cent

  • Münzen: Gebräuchliche Münzen sind 5 Cent (Nickel), 10 Cent (Dime), 25 Cent (Quarter), 1 Dollar (Looney), 2 Dollar (Toonie).

  • Banknoten: Banknoten sind in den Stückelungen 5$, 10$, 20$, 50$ und 100$ erhältlich. Die aktuellen Banknoten sind aus Polymer hergestellt, was sie haltbarer und fälschungssicherer macht.

  • Wechselkurs: Der Wechselkurs des kanadischen Dollars gegenüber anderen Währungen, wie dem US-Dollar (USD) oder dem Euro (EUR), variiert und wird durch Marktkräfte bestimmt. Er wird von Faktoren wie Zinssätzen, Wirtschaftswachstum und Rohstoffpreisen beeinflusst. Kanada ist ein bedeutender Rohstoffexporteur, daher reagiert der CAD oft auf Veränderungen der Rohstoffpreise (insbesondere Öl).

  • Geschichte: Der kanadische%20Dollar löste 1858 das kanadische Pfund ab.

  • Wirtschaftliche Bedeutung: Der kanadische Dollar ist eine wichtige Währung im internationalen Handel und Finanzwesen, insbesondere in Nordamerika. Seine Stärke und Stabilität spiegeln die wirtschaftliche Gesundheit Kanadas wider.